Anreise & Lage
Wie komme ich zum Palmenhaus?
Mit dem Auto: „Nördliches Schlossrondell“ ins Navi eingeben. Dort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
ÖPNV:
- Bus 51 oder 151 bis „Botanischer Garten“
- Tram 17 bis „Schloss Nymphenburg“
Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß – Wegweiser führen direkt zum Palmenhaus.
Wie lange dauert der Fußweg vom Parkplatz?
Ca. 7 Minuten durch den Schlosspark.
Gibt es Parkplätze in der Nähe?
Ja. Sowohl am Nördlichen als auch am Südlichen Schlossrondell stehen kostenfreie, öffentliche Parkplätze bereit.
Für Busse gibt es einen Parkplatz am Südlichen Schlossrondell.
Ist das Palmenhaus barrierefrei?
Ja. Gebäude und Terrasse sind barrierefrei zugänglich.
Eine Behindertentoilette befindet sich am Haupteingang des Schlosses.
Gibt es Toiletten und Wickelmöglichkeiten?
Ja – jeweils Damen- und Herren-WCs mit Wickeltisch.
Auch Gäste des Milchhäusls dürfen diese während der Öffnungszeiten nutzen.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, Hunde sind willkommen – bitte an der Leine führen (auch im Schlosspark).
Wo genau befindet sich das Palmenhaus?
Mitten im Schlosspark Nymphenburg, erreichbar über das Haupttor des Schlosses.
(Optional: Google-Maps-Link auf eurer Website einfügen.)
Öffnungszeiten, Reservierungen & Buchungen
Wann ist das Palmenhaus geöffnet?
Donnerstag & Freitag: 11:00–18:00 Uhr (Nov.–Jan. bis 17:30 Uhr)
Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00–18:00 Uhr (Nov.–Jan. bis 17:30 Uhr)
Montag–Mittwoch: für Events reserviert
Winterschließzeit: 7. Januar bis Ende Februar
Milchhäusl: täglich geöffnet (bei gutem Wetter)
Hat das Palmenhaus an Feiertagen geöffnet?
Ja – außer 23. & 24. Dezember.
Am 25. & 26. Dezember und an Silvester (bis 16:00 Uhr) geöffnet.
Wie kann ich reservieren?
Online über www.palmenhaus.de (alle Zeitfenster sichtbar).
Alternativ telefonisch oder per E-Mail: info@palmenhaus.de
Wie kann ich bezahlen?
Bar, EC-/Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay.
Trinkgeld kann bei Kartenzahlung hinzugefügt werden.
Kann ich Gutscheine kaufen oder einlösen?
Ja – online unter palmenhaus.de/gutscheine oder direkt vor Ort.
Essen & Trinken
Was gibt es im Palmenhaus?
Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen sowie süße und herzhafte Snacks.
Vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen sind verfügbar.
Was ist die Spezialität des Hauses?
- Legendäre Windbeutel
- Palmenhaus-Torte
- König-Ludwig-Torte
- eigener „JOYSecco“
Gibt es Halal- oder alkoholfreie Angebote?
Ja – Halal-Fleisch auf Wunsch (mit Nachweis).
Alkoholfreie oder rein vegane Events sind ebenfalls möglich.
Hat das Palmenhaus eine eigene Konditorei?
Ja – die Nymphenburger Schlosskonditorei.
Torten & Kuchen können individuell vorbestellt werden (Vorlauf 7 Werktage).
Abholung mit Sonderzufahrtsgenehmigung möglich.
Was bietet das Milchhäusl?
Snacks, Flammkuchen, Pizza, Salate, Eis, Kuchen sowie kalte und warme Getränke – täglich bei gutem Wetter.
Feiern & Events
Für welche Anlässe kann man das Palmenhaus buchen?
Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Firmenfeiern, Tagungen, Trauerfeiern und Fotoshootings – tagsüber oder abends.
Wie läuft eine Eventbuchung ab?
Einfach Anfrage mit Anlass & Wunschtermin senden.
Wir beraten, planen gemeinsam und begleiten euch persönlich bis zum Eventtag.
Wie groß ist das Palmenhaus?
- Innen: ca. 300 Personen
- Terrasse: bis zu 400 Personen (abhängig von Bestuhlung & Wetter)
Welche Ausstattung steht zur Verfügung?
Tische, Stühle, Tischwäsche, Candywagen, Backdrop, Tonanlage, Mikrofone, Beamer & Leinwand.
Dekoration exklusiv über Blumen Adler Nymphenburg, Technik über LiveCo München.
Wie lange darf gefeiert werden?
- Innen: bis 03:00 Uhr
- Außen: bis 22:00 Uhr (Musik in Zimmerlautstärke)
Feuerwerk, Fackeln oder offenes Feuer sind im Schlosspark verboten.
Gibt es eine Schlechtwetteralternative?
Ja – Entscheidung bis 9:00 Uhr am Eventtag möglich.
Kann man das Palmenhaus exklusiv mieten?
Ja, für private oder geschäftliche Veranstaltungen inklusive individueller Betreuung.
Umgebung & Aktivitäten
Kostet der Schlosspark Eintritt?
Nein, der Eintritt ist kostenfrei.
Wie weit ist es zu den Sehenswürdigkeiten?
- Gondelstation: 3 Min. zu Fuß
- Botanischer Garten: 5 Min. zu Fuß
Darf man auf den Rasenflächen spielen oder picknicken?
Nein – sie sind denkmalgeschützt.
Gibt es schöne Fotospots?
Ja – besonders:
- See bei der Badenburg
- Apollotempel
- Magdalenenklause
Saison & Winterzauber
Hat das Palmenhaus eine Eisbahn?
Ja – Buchung ab Mitte November möglich, auch für Abendveranstaltungen.
Gibt es eine Glühweinhütte?
Ja – ab Ende November mit winterlichen Snacks & Getränken. Auch exklusiv buchbar.
Ist das Palmenhaus im Winter beheizt?
Ja. Trotz Gewölbedach und Glasfassade bleibt es angenehm warm.
Im Sommer sorgen Ventilatoren für frische Luft.
Steht ein Weihnachtsbaum im Palmenhaus?
Ja – etwa 10 Tage vor dem 1. Advent beginnt die festliche Dekoration.
Familienfreundlich
Sind Kinder willkommen?
Natürlich!
Es gibt Hochstühle, Wickeltische und Platz für Kinderwägen.
Für Events mit mehr als 10 Kindern empfehlen wir Betreuung (z. B. kids-in-munich.de).
Kann ich im Palmenhaus stillen?
Ja – gerne unser Serviceteam ansprechen, wir zeigen einen ruhigen Platz.
Arbeiten im Palmenhaus
Wie kann ich Teil des Teams werden?
Einfach per E-Mail bewerben – wir freuen uns über neue „Palmenhausengel“ in Service, Küche, Bar oder Eventteam.
Gibt es Praktika oder Ferienjobs?
Ja – während der bayerischen Schulferien (außer Fasching) sowie Praktika in Service, Küche oder Eventorganisation.
Foto, Drohne & Regeln
Darf ich Fotos machen?
Ja – für private Zwecke, solange keine Gäste oder Veranstaltungen gestört werden.
Im Schlossinneren ist Fotografieren nicht erlaubt.
Sind Drohnen erlaubt?
Nein – das gesamte Gelände steht unter Natur- und Denkmalschutz.
Darf ich mit Fahrrad oder Auto bis zum Palmenhaus fahren?
Nein – nur mit Sondergenehmigung (z. B. für mobilitätseingeschränkte Gäste).
Bitte am Nördlichen Schlossrondell parken.
Noch Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
📧 info@palmenhaus.de
🌐 www.palmenhaus.de
Kurz gesagt
Ein Ort voller Geschichte, Licht & Lebensfreude –
ob Frühstück im Grünen, königlicher Brunch oder rauschendes Fest:
Im Palmenhaus Nymphenburg wird jeder Moment besonders.