Öffnungszeiten
Bis auf Weiteres haben wir auf behördliche Anordnung geschlossen.
Reguläre Öffnungszeiten
Die – Fr von 12.00 bis 17.00 Uhr
ausschließlich bei schönem Wetter ist unsere Terrasse geöffnet
mit Selbstbedienung an unserem Milchhäusl.
•
Dort gibt es ein kleines Speisenangebot von Suppe, über Pasta und Quiche, Leberkäs und Wiener sowie Kuchen, Strudel, Eis und natürliche viele verschiedene Getränke – auch zum Mitnehmen in den Park.
•
Unser bedientes Speisecafé ist zusätzlich für das öffentliche Publikum derzeit immer
Samstag, Sonntag und Feiertags geöffnet, von 10.00 bis 17.00 Uhr.
•
Darüber hinaus öffnen wir wochentags unser schönes Palmenhaus momentan
für geschlossene Veranstaltungen ab einem Mindestumsatz
tagsüber von 1.500 Euro und abends ab einem Mindestumsatz von 4.000 Euro.
•
Schon bald kommen die Nymphenburger Würstlbarone wieder – wann genau geben wir noch bekannt,
der Aufbau läuft. Und natürlich sind auch die Barone wieder für Eure Feste buchbar.
Dienstag – Freitag: 11.00 – 17.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 – 15.30 Uhr;
Frühstück: 11.00 – 14.00 Uhr
♥
Samstag, Sonn- & Feiertag: 10.00 – 18.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 – 16.00 Uhr;
Frühstück: 10.00 – 14.00 Uhr
♥
Montag: Ruhetag - an Feiertagen geöffnet
15.2. Rosenmontag | 05.04. Ostermontag | 24.05. Pfingstmontag | 1.11. Allerheiligen
♥
Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien:
23. & 24.12.2021 geschlossen
25. & 26.12.2021 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
31.12.2021 10.00 - 16.00 Uhr geöffnet
01.01.2022 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
03.01.2022 geschlossen
06.01.2022 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Winterschließzeit:
10.01. - 25.02.2022
Unser Büro ist in dieser Zeit Montag bis Freitag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr besetzt
PALMEVENTS – EXKLUSIVE VERANSTALTUNGEN
DARÜBER HINAUS ÖFFNEN WIR ABENDS FÜR IHRE GESCHLOSSENE EXKLUSIVE VERANSTALTUNG!
Anfragen an info@palmenhaus.de
Reservieren Sie jetzt für Ihren nächsten Besuch:
+49 89 175309
Sollte die Onlineanfrage nicht möglich sein, bitten wir um Ihre Kontaktaufnahme mit Ihrem Reservierungswunsch an info@palmenhaus.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
“Geschmackskombinationen zu kreieren, die unseren Gästen
Freude und Genuß bereiten, ist unsere Passion.”
Josef A. Schmidbauer
EVENTLOCATION
Darüber hinaus öffnen wir täglich für Ihre geschlossene Veranstaltung
Uhrzeit: 08.00 – maximal 03.00 Uhr
Außer in der Winterschließzeit
DER LETZTE ABSCHIED
Das Abschiedsfest für einen geliebten Menschen –
Trost und Lichtblick
NYMPHENBURGER WÜRSTELBARONE
2020 & 2021
Hütte mit hausgemachter Feuerzangenbowle und Grillwürstl
vom Holzkohlegrill
Ab 13.11.2020 bis Mitte März 2021
immer samstags, Sonn- und Feiertags
11.30 – 17.30 Uhr, bei angemessenem Wetter
Tagesaktuelle Infos gibt es auf unseren
Social Media Accounts:
FACEBOOK: SCHLOSSCAFEPALMENHAUS
INSTAGRAM: SCHLOSSCAFEIMPALMENHAUS
Die Würstlbarone können im Rahmen einer Sonderöffnung
ab 30 Personen individuell gebucht werden
(auch wochentags und samstags)
WINTERSCHLIESSZEIT
11.01. – 26.02.2021
–
Ab 27.02.2021 übliche Öffnungszeiten
HUNDE
Ihr bester Freund ist bei uns im Restaurant willkommen.
Auf dem Weg zu uns – im Park – ist Leinenpflicht.
Verwöhnprogramm für ALLE unsere Gäste:
Wir halten eine Überraschung für Ihre Fellnase bereit.
Mehr Infos auf www.koenigshappen.de
Dieses Jahr feiern wir unser 40-jähriges Jubiläum
1830
wurden die von Sckell eingebauten,
eisernen Öfen durch die erste
Warmwasserheizung in Deutschland ersetzt.
1980
Familie Schmidbauer betreibt die Eventlocation
und das Restaurant in dieser wunderschönen
Umgebung seit 1980 und ist seit fünf
Generationen eine passionierte
Wirte-Familie in München.
1820
Das Gebäude ist eines von drei Gewächshäusern,
die König Max I. von dem genialen
Gartenarchitekten F.L. Sckell im
Jahr 1820 errichten ließ.
Familie Trott Schmidbauer Kruse
Josef – Anna – Paulina – Claudia – Lucy
“Unsere Philosophie: ein Fest – ein Kunstwerk – immer
Was bleibt: währende Freude am Erlebten.“
Josef A. Schmidbauer – Ihre Gastgeberfamilie seit 1980
GALERIE
Themenführungen und andere Vermittlungsangebote
in der Schlossanlage Nymphenburg
Lassen Sie sich (ent)führen in die königliche
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft